Am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus feierte P. Severin Ritt sein Goldenes Priesterjubiläum in der Pfarrkirche Kematen.
Zu diesem besonderen Anlass versammelten sich zahlreiche Gläubige, Verwandte, Freunde und Bekannte, um mit dem Jubilar einen festlichen Gottesdienst zu begehen.
Die feierliche Festmesse begann um 10 Uhr und wurde von P. Severin Ritt selbst sowie Abt Petrus vom Stift Seitenstetten zelebriert.
Der festliche Einzug wurde von einem Bläserensemble, bestehend aus seinen Verwandten, musikalisch begleitet. Das Bläserensemble sorgte auch beim Schlusslied – Großer Gott wir loben dich - und dem Auszug für einen würdevollen musikalischen Rahmen.
Musikalisch wurde die Messe außerdem mit neuen geistlichen Liedern von P. Severins Verwandten, die mit Gitarre und Querflöte sowie kräftigem Gesang die Feier bereicherten, gestaltet. Besonders beeindruckend war der kraftvolle Gesang beim Vaterunser, der die gesamte Kirche erfüllte und für einen unvergesslichen Moment sorgte.
Nach der kurzen Auslegung des Evangeliums blickte P. Severin auf seinen Werdegang zurück und teilte mit den Anwesenden einige bedeutende Stationen seines priesterlichen Lebens.
Am Ende der Hl. Messe bedankte sich Pfarrgemeinderatsobfrau Monika Hinterdorfer gemeinsam mit P. Vitus bei P. Severin für seine treue Unterstützung als Aushilfspriester in den Pfarren Kematen-Gleiß und Allhartsberg. Im Rahmen dieser Dankesworte überreichten sie ihm einen Gutschein für einen wohlverdienten Wanderurlaub in Südtirol.
Abt Petrus würdigte in seiner Ansprache das Wirken von P. Severin über die letzten 50 Jahre, sowohl in den verschiedenen Pfarren als auch im Stift Seitenstetten. Besonders hob er auch sein Engagement beim Chorgebet hervor.
Nach der Messe lud der Jubilar zu einem gemütlichen Empfang, bei dem Briochkipferl, Wein und Saft gereicht wurden. Das Bläserensemble umrahmte die Veranstaltung musikalisch und sorgte für eine festliche Atmosphäre.
Viele Gäste nutzten die Gelegenheit, um P. Severin ihre Glückwünsche auszusprechen und ihm für seine jahrelange treue Arbeit zu danken.
Wir sind dankbar für P. Severins Wirken in unseren Pfarren und hoffen, dass er noch viele Jahre gesund und mit Freude sein priesterliches Amt ausüben kann.
(Fotos und Text: Andreas und Annemaria Aigner)